Mag. KARIN BURGGASSNER
Psychologin & Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
a
"Erst der Mut zu sich selbst wird den Menschen seine Angst überwinden lassen"
Viktor E. Frankl
Begleitung, Beratung & Behandlung
Mit meinem Angebot richte ich mich an Menschen, die sich eine empathische Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, herausfordernden Zeiten oder bei wichtigen Entscheidungen und Veränderungsprozessen wünschen.
Ich biete in meiner Praxis Psychotherapie für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene u.a. zu folgenden Themen an:
Beziehungen
& Familie
Regenbogenfamilien - u.a Kinderwunsch, Partner:innenschaft, Beziehung, Trennung, wiederkehrende Konflikte, Gewalterfahrungen, Nähe und Distanz
Belastende
Lebenssituationen
Einsamkeit, Trauer, Sinnlosigkeitsgefühle, Überforderung, Orientierungslosigkeit, Diskriminierungserfahrungen, Mobbing
Identität & Persönlichkeits-entwicklung
Selbsterfahrung, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Selbstwert
Gesundheit & psychische Erkrankung
Stress, Burnout, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Depression, Angst, Panik, Psychosomatik, Zwänge
Psychotherapie
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes und eigenständiges Heilverfahren zur Diagnostik und Behandlung seelischer Leidenszustände. Dazu gehört die Unterstützung in krisenhaften Lebensphasen ebenso wie die Reflektion und Veränderung von Einstellungen und Verhaltensweisen sowie die Förderung persönlicher Entwicklung und Gesundheit.
Existenzanalyse
Ich arbeite mit dem therapeutischen Ansatz der Existenzanalyse und Logotherapie.
Existenzanalyse ist eine humanistische Psychotherapieform, bei der Sie mit Ihrem Erleben im Vordergrund stehen. Ich betrachte dabei Sie als Expert:in für Ihre Lebenswelt und folge der existentiellen Annahme, dass Sie als personales Wesen nach Ihren Möglichkeiten frei entscheiden können und (sich) selbst gestalten können. In der Therapie begleite und unterstütze ich Sie dabei, zu einem (geistig-emotionalen) freien Erleben sowie zu authentischen Stellungnahmen und einem eigenverantwortlichen Umgang mit sich und Ihrer Welt zu kommen.
Verschwiegenheit
Psychotherapeut:innen unterliegen einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach §15 Psychotherapiegesetz. Ich behandle unsere Gespräche und die mir im Rahmen meiner Tätigkeit anvertrauten Inhalte selbstverständlich streng vertraulich.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich im letzten Abschnitt der langjährigen Psychotherapieausbildung und bin berechtigt, eigenständig Psychotherapie anzubieten. Ich reflektiere meine Arbeit im Rahmen meiner Ausbildung in regelmäßigen Abständen mit erfahrenen Psychotherapeut:innen.
Über mich
Mag.a KARIN BURGGASSNER
Pronomen (sie/ihr)
1989 geboren und aufgewachsen in Oberösterreich, zog ich 2009 für mein Studium der Psychologie nach Wien. Mein vielseitiges Interesse an Menschen und deren Lebensrealitäten führte mich im Rahmen meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit im psychosozialen Bereich von der Begleitung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen zur Beratung gewaltbetroffener Frauen. Diese wertvollen Berufserfahrungen prägen auch meine Arbeit als Therapeutin. Menschen in krisenhaften oder schwierigen Lebensphasen empathisch zur Seite zu stehen, gemeinsam neue Perspektiven und Wege zu erschließen sowie Respekt und Offenheit für unterschiedliche Lebens- und Liebesweisen liegen mir dabei besonders am Herzen.
Aus- und Weiterbildungen
-
Psychotherapeutisches Fachspezifikum in Existenzanalyse und Logotherapie, GLE Wien, Universität Salzburg, 2021 - laufend
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum, HoPP, Universität Wien, 2016-2019
-
Diplomstudium der Psychologie, Universität Wien, 2009-2016
Berufliche Tätigkeiten
-
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis, seit September 2023
-
Beratung gewaltbetroffener Frauen, Beratungsstelle Verein Wiener Frauenhäuser, Wien, 2022-2023
-
Psychosoziales Praktikum bei der Courage; Partner*innen-, Familien- und Sexualberatungsstelle, Wien, 2022-2023
-
Betreuung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in einer Einrichtung des teilbetreuten Wohnens, Verein LOK, Wien, 2016-2022
-
Psychosoziales Praktikum im Weglaufhaus „Villa Stöckle“, antipsychiatrische Kriseneinrichtung in Berlin, Deutschland, 2018
-
Psychologisches Praktikum im Flüchtlingshaus Daria der Caritas, Wien, 2012-2013
Ablauf und Kosten
Erstgespräch
Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder Telefon für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, Ihre individuellen Beweggründe für eine Psychotherapie sowie die Rahmenbedingungen dafür zu klären. Wichtig für eine gelingende Psychotherapie ist, dass Sie sich bei Ihrer Therapeut:in gut aufgehoben und wohl fühlen. Für das Erstgespräch verrechne ich wie für alle weiteren Einheiten 75€ à 50min. Ich bitte Sie, das Honorar für das Erstgespräch am Ende der Stunde in bar zu entrichten.
Dauer und Frequenz
Wenn Sie sich dafür entschieden eine Psychotherapie bei mir zu beginnen, vereinbaren wir die nächsten Termine. Üblicherweise findet Psychotherapie wöchentlich bis 14-tägig statt. Die Frequenz und die Dauer richten sich dabei nach Ihren Bedürfnissen sowie dem Therapieprozess.
Kosten
75€ für eine Einheit à 50min. Am Ende jeden Monats erhalten Sie eine gesammelte Honorarnote, die dann per Überweisung zu begleichen ist.
Eine Kostenübernahme bzw. ein Zuschuss durch die Krankenkasse ist derzeit nicht möglich.
Ich biete ein begrenztes Kontingent an Sozialtarifen an.
Absageregelung
Da ich Zeit ausschließlich für Sie reserviere, bitte um Absage bereits vereinbarter Termine mindestens 24h im Voraus per Mail oder Telefon. Ich bitte um Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden.
Kontakt
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an für die Vereinbarung eines unverbindlichen Erstgesprächs sowie bei Fragen zu meinem Angebot. Falls ich telefonisch gerade nicht erreichbar bin, hinterlassen Sie mir eine Nachricht und ich melde mich verlässlich zurück.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktmöglichkeiten
Psychotherapie Mag.a Karin Burggassner
Telefon
praxis@psychotherapie-burggassner.com
Praxis
1150 Wien, Schwendergasse 10/2DG/10
Anreise
U-Bahn: U3,U6 Westbahnhof, ca. 8min Fußweg die Mariahilfer Straße stadtauswärts
U4/U6 Längenfeldgasse ca. 10min Fußweg
U6 Gumpendorfer Straße ca. 10min Fußweg
Straßenbahn/Bus: Linie 58,60/12A Station Geibelgasse, ca. 2min Fußweg
"If you listen to yourself, wishes might come true"
Bonnie Tyler